Rhythmus und Energie - die Kräfte, die die Welt bewegen und vorantreiben. Unsere Welt bei Jauch wird ganz besonders von diesen Impulsen geprägt. Denn Frequenzbauteile und Batterielösungen bestimmen unseren Alltag und geben bei uns täglich den Takt und die Energie vor. Darüber hinaus sind es aber vor allem unsere Mitarbeiter, die Jauch zu einem ganz besonderem Unternehmen machen.
In unserem Blog nehmen wir Sie mit auf eine Reise über unsere Produkte, Mitarbeiter und die Jauch-Unternehmenskultur und geben Ihnen spannende Einblicke hinter die Kulissen der Jauch-Gruppe. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Dialog zu treten!
Bereits zum 14. Mal fand in diesem Jahr der Villinger Stadtlauf statt. Knapp 2600 Läuferinnen und Läufer tummelten sich am vergangenen Sonntag auf der insgesamt 2,3 Kilometer langen Runde durch die Villinger Altstadt. Auch Jauch war mit 14 Läufern am Start, die bei optimalem Laufwetter fleißig ihre Runden drehten. Beflügelt von den Anfeuerungen und der
Egal ob Medizintechnik, Telekommunikation oder Unterhaltungselektronik – in allen Branchen hat sich der Quarz als präziser Frequenzgeber etabliert. Unter Spannung gesetzt, schwingt die dünne Quarzscheibe in einem gleichmäßigen Takt und gibt damit den „Herzschlag“ der Anwendung vor. Soweit die Kurzform. Tatsächlich ist die Angelegenheit jedoch deutlich komplexer. Denn: Quarzscheibe ist nicht gleich Quarzscheibe. Die sogenannten
Lithium-Batterien und Batteriezellen fallen unter die Transport-Gefahrgutklasse 9, genau wie beispielsweise auch flüssiger Stickstoff. Die gesetzlichen Anforderungen an einen sicheren Transport sind dementsprechend hoch. Egal ob per Schiene, Straße oder mit dem Flugzeug – ob eine Batterie transportiert werden darf oder nicht regelt der Transporttest 38.3 der Vereinten Nationen. Nur wenn eine Batterie die folgenden
Gleich zu Anfang dieses Artikels muss ich Ihnen ein Geständnis machen. Als ich vor knapp fünf Monaten im Marketing von Jauch angefangen habe, hatte ich nicht die geringste Ahnung von Frequenzbauteilen. Ich wusste nicht, was ein Quarz ist, wie er aussieht oder wie er sich von einem Oszillator unterscheidet. Mittlerweile hat sich das natürlich geändert,
Keine Frage: Die Lithium-Batterietechnologie ist derzeit tonangebend im Bereich der mobilen Stromversorgung. Um das zu verstehen, genügt schon der Blick in die eigene Hosentasche. Schließlich gibt es kein Smartphone, dass seinen Strom nicht aus einem Lithium-Polymer Akku bezieht. Seit der schwedische Mobilfunkanbieter Ericsson im Jahr 1999 das erste Handy mit einem solchen Akku auf den
Grundton-Quarze mit höheren Frequenzen sind vor allem bei Wireless-Anwendungen im Bereich des Internet der Dinge sehr gefragt. Denn wenn Geräte miteinander kommunizieren und Daten austauschen, geschieht das immer öfter über Funk, beispielsweise via Bluetooth, ZigBee oder ISM. All diese Funkstandards nutzen Frequenzbänder im dreistelligen Megahertz- bzw. im Gigahertz-Bereich. Um diese RF-Frequenzen erzeugen zu können, benötigen
Mit einer Größe von wenigen Millimetern zählen Quarze zu den wohl unscheinbarsten Elektro-Bauteilen. Obwohl kaum eine elektronische Anwendung auf die Taktgeber verzichten kann, fristen diese selbst in der Wahrnehmung von Ingenieuren oft ein Schattendasein. Welche Bedeutung Quarze gerade auch im Automotive-Sektor haben, zeigt sich beispielsweise in Jauchs Unterstützung des „GreenTeam“ der Universität Stuttgart. Seit mittlerweile
Der Uhrenquarz ist so etwas wie der „Klassiker“ unter den Quarzen. Seine Frequenz liegt immer bei genau 32,768 kHz. Doch warum dieser Wert? Die Antwort auf diese Frage führt zurück in die Geschichte der Schwingquarze. Zu den Vorreitern bei deren Erforschung zählen die Bell Telephone Laboratories, die damalige Forschungsabteilung des heutigen Telekommunikationskonzerns AT&T. Zunächst drehte
Sorry, kein Eintrag entspricht Ihrer Suche.
Sorry, kein Eintrag entspricht Ihrer Suche.
Sorry, kein Eintrag entspricht Ihrer Suche.
Sorry, kein Eintrag entspricht Ihrer Suche.
Frequenzgebende Bauteile: 0049 77 20 / 9 45-322
Batterie-Technologie: 0049 77 20 / 9 45-323
Zentrale: 0049 77 20 / 9 45-0
Jauch Quartz GmbH
In der Lache 24
78056 Villingen-Schwenningen
Germany