JOH-, JOD- und JOE-Serien von Jauch
Diese Quarz-Oszillatoren mit HCSL-, LVDS- oder (LV)PECL-Ausgang eignen sich besonders für die störunempfindliche Taktung schneller Datenströme bei geringer Störstrahlung.
Download Datenblatt Weitere Produktinformationen
Leiten Sie diese Seite bequem weiter:
Diese Quarz-Oszillatoren finden ihre Anwendung in Datenübertragungssystemen mit extrem hoher Geschwindigkeit. Die technischen Anforderungen dieser Systeme werde durch die Jauch -Oszillatoren der JOH-, JOD- und JOE-Serien erfüllt.
Anwendungsbeispiele:
Die JOH, JOD- und JOE-Serie von Jauch:
JOD75 / JOE75: Exzellente Phasenjitterwerte durch Verwendung von 3. Oberton oder inverted MESA Blanks
Die JOD75 / JOE75 Oszillatoren decken einen weiten Frequenzbereich ab und sind in zwei Versionen lieferbar. Beide Versionen zeichnen sich durch geringstes Phasenrauschen aus, da die Frequenzerzeugung ohne PLLs realisiert wird.
Für Frequenzen unter 200.0MHz empfehlen wir die Variante des JOD75 / JOE75, die auf einer Quarzscheibe basiert, die im 3. Oberton schwingt.
Für höhere Frequenzen bis 320MHz empfehlen wir die MESA Variante des JOD75 / JOE75. Im Inneren des Oszillators wird hier eine Quarzscheibe verwendet, die in der sogenannten inverted MESA Technologie hergestellt wird. Durch die Verwendung dieser inverted MESA Fertigungstechnologie kann das Phasenrauschen auch bei höheren Frequenzen auf niedrigem Niveau gehalten werden. Die in dieser Technologie gefertigten Oszillatoren decken den Frequenzbereich bis 320 MHz ab, der nicht im 3. Oberton gefertigt werden kann.