Die Jauch-Battery Academy - Ihr Kompetenzzentrum für angewandte Batterie-Technologie! Erfahrene Batterie-Experten vermitteln sowohl Grundlagenkenntnisse zum Aufbau und Umgang mit einer Batterie als auch weiterführende Seminare für Batterie-Kenner. Schwerpunkt der Workshops ist die Lithium-Chemie, da sich diese als die führende Chemie im Bereich der Batterie-Technologie etabliert hat.
Neben den bewährten Seminaren zu vordefinierten Inhalten bieten wir auch kundenspezifische Seminare an. Gerne gehen wir dabei auf die Spezifika Ihres Unternehmens ein. Alle Seminare werden an unserem Firmensitz angeboten, sind aber auch jederzeit bei Ihnen vor Ort möglich.
ausreichend Plätze frei
18.02.2021
Diese Schulung findet als Online-Webinar statt.
ausreichend Plätze frei
15.04.2021
Diese Schulung findet als Online-Webinar statt.
ausreichend Plätze frei
10.06.2021
Diese Schulung findet als Online-Webinar statt.
ausreichend Plätze frei
23.09.2021
Diese Schulung findet als Präsenz-Seminar statt.
ausreichend Plätze frei
18.11.2021
Diese Schulung findet als Präsenz-Seminar statt.
Melden Sie sich jetzt zu einem unserer Online-Webinare oder Präsenz-Seminare an:
Für wen sind die Seminare geeignet, wo und wann finden diese statt – hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Veranstaltungen.
Die Seminare der Battery Academy richten sich an Anwender von Batterien aus Technik und Vertrieb - und an die, die dies werden wollen. Gerne unterstützen wir alle Batterie-Interessierten, die beruflich mit dieser komplexen Materie zu tun haben.
Die Seminare finden in unserer Unternehmenszentrale in Villingen-Schwenningen oder online statt.
Die Termine für unsere Batterie-Seminare werden jeweils hier auf dieser Seite bekanntgeben. In 2021 bieten wir insgesamt fünf Schulungstermine zu unterschiedlichen Schwerpunkt-Themen an.
Die Gebühr pro Präsenz-Seminar beträgt 485,00 €, zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung am Seminartag und Schulungsunterlagen.
Die Gebühr pro Online-Webinar beträgt 300,00 €, zzgl. MwSt. inkl. Schulungsunterlagen digital.
Dr. Jürgen Heydecke ist ein ausgewiesener Spezialist seines Faches mit jahrzehntelanger nationaler und internationaler Erfahrung. Schon sein gesamtes Berufsleben beschäftigt er sich mit verschiedenen Batterie-Chemien und kennt die Anforderungen der Branche wie kein anderer. Als Teilnehmer unserer Battery Academy Seminaren erfahren Sie von Dr. Jürgen Heydecke alles Wissenswerte rund um die Lithium-Batterie-Technologie: von Grundlagenwissen zur Batterie-Technik, Materialien und zum Aufbau von Lithium-Ionen- und Lithium-Polymer-Zellen bis hin zum Expertenwissen über Produktionsprozesse, Performance und Sicherheit der Batterien sowie zur Elektronik und Schutzschaltung im Rahmen von Batterie-Management-Systemen.
Sönke Zacher ist seit mehr als 20 Jahren in der Batterie-Branche tätig. In seiner Rolle als Projektmanager unterstützt er Jauch-Kunden dabei, die für ihre Applikation optimale Batterielösung zu finden. Als ausgebildeter Jurist ist Sönke Zacher zudem erster Ansprechpartner für alle regulatorischen Fragen rund um die Batterie, wie die verschiedenen Zulassungsfragen (z.B. Zertifizierungen nach UN38.3, IEC, UL) und gesetzlichen Anforderungen in Deutschland und Europa. Im Rahmen der Jauch Battery Academy erklärt er die wichtigsten Grundlagen dieser immer komplexer werdenden Themen.
Viktor Sichwardt ist Ingenieur mit Leib und Seele. Der staatlich geprüfte Techniker arbeitete 7 Jahre als Entwickler in der Informationselektronik, bevor er sich 2016 als Projektmanager bei Jauch der Batterie-Branche zuwandte. Seitdem hat er sich als Experte für den Batterie-Transport einen Namen gemacht. Viktor Sichwardt ist mit den unterschiedlichen Regularien zum Batterietransport (UN 38.3, ADR, IMO, IATA) bestens vertraut. In den Seminaren der Battery-Academy geht er auf Grundlagen ein und erläutert, welche Besonderheiten Sie beim Batterietransport via Straße, Wasser oder Luft beachten müssen.
Der Fokus der Battery Academy-Seminare liegt im Bereich der Lithium-Chemie. Lithium-Batterien sind mittlerweile in vielen verschiedenen Bauformen am Markt erhältlich. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die gängigsten Typen.
Ihr Ansprechpartner Dr. Jürgen Heydecke
Bei Fragen rund um die Seminarinhalte oder die Organisation können Sie sich jederzeit an Dr. Jürgen Heydecke wenden.
Dr. Jürgen Heydecke
Fon: +49 7720 945 281 | +49 175 8362469